
Buttonmaschinen und Zubehör kaufen
- Hohe Qualität und lange Haltbarkeit
- 10 Jahre Herstellergarantie
- einfache Bedienung, auch für Kinder
- lebenslanger Service
- Rohteile und Verbrauchsmaterialien ab Lager
Buttonmaschinen kaufen und Buttons selber machen
Kaufen Sie hier Ihre eigene Buttonmaschine zur Herstellung Ihrer einzigartigen Buttons und Magnete. Die Buttonmaschinen sind für die Herstellung von runden und eckigen Buttons geeignet und kinderleicht zu bedienen.
Jeder Buttonmaschine liegt eine ausführliche Anleitung bei. So produzieren Sie im Handumdrehen große und kleine Mengen an personalisierten Buttons und Magneten.
Häufige Fragen zu Buttonmaschinen
Wie funktioniert eine Buttonmaschine?
Mit einer Buttonmaschine können Sie ganz einfach individuelle Buttons herstellen. Legen Sie Ihr gestaltetes Motiv auf die Button-Rohlinge, fügen Sie die transparente Folie hinzu und verwenden Sie die Maschine, um die Komponenten zusammenzupressen. In wenigen Sekunden haben Sie Ihren fertigen Button!
Welche Arten von Buttons kann ich mit der Maschine herstellen?
Unsere Buttonmaschinen sind mit verschiedenen Matrizensätzen erhältlich, sodass Sie Buttons in verschiedenen Größen und Formen produzieren können. Neben klassischen Ansteckbuttons können Sie auch Magnetbuttons, Spiegelbuttons, Flaschenöffner-Buttons und viele weitere Varianten erstellen.
Welches Zubehör benötige ich für die Buttonherstellung?
WFür die Buttonproduktion benötigen Sie eine Buttonmaschine, passende Stempel, Button-Rohlinge (bestehend aus Vorderseite, Rückseite und Folie) sowie Ihr Motiv, das Sie auf Papier drucken. Optional bieten wir auch Stanzgeräte an, mit denen Sie Ihre Motive exakt zuschneiden können.
Kann ich meine eigenen Motive verwenden?
Ja! Sie können jedes beliebige Design nutzen, solange es die richtige Größe für den jeweiligen Button hat. Nutzen Sie eine einfache Grafiksoftware oder unseren Online-Designer, um Ihre Motive zu erstellen und auszudrucken.
Brauche ich einen speziellen Drucker für meine Motive?
Nein, ein normaler Tintenstrahl- oder Laserdrucker reicht aus. Wir empfehlen jedoch ein hochwertiges Papier (80-120 g/m²) für beste Ergebnisse.
Wie lange dauert es, einen Button zu pressen?
Mit etwas Übung benötigen Sie nur wenige Sekunden pro Button. Eine manuelle Buttonmaschine ermöglicht die Produktion von bis zu 200 Buttons pro Stunde.
Sind die Buttonmaschinen einfach zu bedienen?
Ja! Unsere Buttonmaschinen sind einfach zu handhaben und benötigen keine besonderen Vorkenntnisse. Nach wenigen Testversuchen haben Sie den Dreh schnell raus.
Benötigt die Buttonmaschine besondere Pflege oder Wartung?
Unsere Buttonmaschinen sind langlebig und wartungsarm. Gelegentliches Reinigen der Matrizen und das Schmieren beweglicher Teile sorgt für eine langfristig reibungslose Funktion.
Buttonmaschine und Buttonrohlinge kaufen
Sie möchten Buttonmaschinen und Buttonrohlinge kaufen um Ihre Buttons mit Sicherheitsnadel, Bogennadel oder Magnet selber herzustellen? Bei uns erhalten Sie dafür die richtige Buttonmaschine und die passenden Buttonrohlinge. Die Button-King Buttonmaschinen und Buttonrohlinge sind Qualitätsprodukte und verfügen über 10 Jahren Herstellergarantie. Sie sind äußerst einfach zu bedienen. Die stabile Bauweise aus Metall sorgt bei jeder Buttonmaschine für eine lange Lebensdauer von vielen 100.000 Buttons. Ab sofort erhalten Sie bei uns auch Buttonmaschine "Made in USA". Die Tecre Buttonmaschinen sind dabei optimal für die professionelle Produktion von Buttons und Magneten geeignet.
- Qualitäts-Buttonmaschine
- 10 Jahre Herstellergarantie
- Sehr gutes Preis/Leistungs-Verhältnis
- Schnelle Lieferung
- Startersets mit Stempelsatz, Kreisschneider oder Papierstanze und Buttonrohlingen
- Produzieren Sie einfach Ihre eigenen Kunstwerke
- Tecre Buttonmaschinen für den harten Produktionsalltag
Eine Buttonmaschine für verschiedene Buttongrößen kaufen
Ihre Buttonmaschine erhalten Sie von uns als Fertigpaket mit einem Stempelsatz in den gängigen Buttongrößen für 25 mm, 31 mm, 37 mm, 50 mm , 56 mm und 59 mm Buttons und Magnete. Jede Buttonmaschine kann sowohl für Buttons mit Sicherheitsnadel oder Bogennadel als auch für Buttons mit Magnet verwendet werden. Mit den Quick-Change-Buttonmaschinen von Button-King lassen sich verschiedene Buttongrößen mit einer Maschine produzieren. So können Sie heute eine Buttonmaschine für z.B. 25 mm Buttonrohlinge kaufen und diese später einfach und ohne Werkzeug auf eine andere Größe umrüsten. Hierfür benötigen Sie lediglich einen weiteren Stempelsatz, welchen Sie bei uns erwerben können. Mit dem optionalen Kreisschneider oder einer Papierstanze für Ansteckbuttons schneiden Sie Ihre Vorlagen spielend einfach aus und können diese dann direkt in Ihrer Buttonmaschine verwenden. Bei kleinen Mengen an Buttons können Sie Ihre Vorlagen auch mit einer Schere ausschneiden. Sobald die Mengen jedoch größer werden oder Sie Wert auf höchste Perfektion legen, empfehlen wir unbedingt die Verwendung des Kreisschneiders oder der Papierstanze. Für die Produktion der Ansteckbuttons ist kein spezielles Buttonpapier notwendig. Sie können einfach handelsübliches Kopierpapier verwenden.
Große Mengen an Buttons produzieren
Natürlich lässt sich mit einer Buttonmaschine von Button-King eine große Menge an Buttons selber produzieren und der Spaßfaktor in Kindergärten und Schulen ist ebenfalls hoch. Falls Sie Ihre Buttons jedoch nicht selber herstellen möchten, übernehmen wir das auch gerne für Sie.
Das Komplettpaket – Buttonmaschine und Zubehör im Paket kaufen
Damit Sie mit Ihrer Buttonmaschine direkt starten können, erhalten Sie von uns günstige Startersets, bestehend aus einer Buttonmaschine, dem Kreisschneider sowie 100 Stück dazu passenden Buttonrohlingen. Damit haben Sie fast alles zusammen, um direkt mit der Produktion Ihrer eigenen Ansteckbuttons und Magnetbuttons zu starten. Sie benötigen nur noch einen Drucker, auf dem Sie Ihre Vorlagen ausdrucken können. Dazu können Sie einfach handelsübliches Kopierpapier verwenden und benötigen kein spezielles Buttonpapier. Die gedruckten Vorlagen schneiden Sie anschließend mit einem Kreisschneider, einer Papierstanze oder eine Schere aus. Sie können sie dann direkt in Ihrer Buttonmaschine verwenden und Ihre Ansteckbuttons herstellen.
Verbrauchsmaterialien (Buttonrohline, Messer etc.) für Ihre Buttonmaschine nachbestellen
Natürlich liefern wir Ihnen alle Verbrauchsteile und Erstatzteile für Ihre Buttonmaschine auch einzeln. So können Sie auch in Zukunft die Buttonrohlinge für Ihre Ansteckbuttons mit Sicherheitsnadel, Bogennadel order Magnetbuttons bei uns bestellen. Mit unseren manuellen Buttonmaschinen können Sie, mit etwas Übung, ca. 300 Ansteckbuttons pro Stunde herstellen. Natürlich lassen sich die Buttonmaschinen auch in Kindergärten, beim Vereinsfest, auf der Kirmes und dem Rummel gut einsetzen. Durch den Einsatz von hochwertigen Materialien sind die Maschinen sehr robust und langlebig. Gerne senden wir Ihnen ein persönliches Angebot für Ihre Buttonmaschinen zu. Damit wir Ihnen das richtige Modell anbieten können, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf und teilen uns Ihre gewünschte Buttongröße mit. Sie erhalten während unserer Geschäftszeiten innerhalb von vier Stunden eine Antwort. Die Bestellung von Verbrauchsmaterialien wie Buttonrohlingen, Magneten etc. können Sie ebenfalls über unseren Online-Shop oder per Telefon auslösen. Übrigends erhalten Sie bei uns auch Buttonrohlinge zum Selbermachen.
Das benötigen Sie, um Buttons und Magnete selber herzustellen
- Buttonmaschine
- Buttonrohlinge (mit Sicherheitsnadel, Bogennadel oder Magnet)
- Laser-, Tintenstrahldrucker oder Malstifte
- Eine Schere, einen Kreisschneider oder eine Papierstanze zum Ausschneiden der Vorlagen
- Die Druckvorlagen von unserer Website für Ihre Buttongröße
- Besonders Buttonpapier wird nicht benötigt
Die Druckvorlagen drucken Sie einfach mehrfach auf ein Blatt DIN A4 Papier. Diese können dann z.B. ausgemalt werden.
Sie haben Fragen zu unseren Buttonmaschinen oder Papierstanzen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme per Telefon, E-Mail oder persönlich in unserem Showroom in Berlin. Gerne beraten wir Sie, welche Buttonmaschine und welches Zubehör notwendig sind, um Ihre eigenen Buttons selber zu machen.